Liste Gebäudeschadstoffe

Typische Schadstoffvorkommen in und an Gebäuden

  

Zur vergrößerten Bildansicht HIER

Schadstoffe-Gebäude-untersuchen

  

Zur Tabellenübersicht HIER 

  Asbest fest gebunden Asbest schwach gebunden KMF   PCB PAK VOC  Formaldehyd  PCP u. Lindan  Schwer- u. Halbmetalle   

 1. Mögliche Schadstoffquellen in Bauteilen und Baukonstruktionen(*)

1.1. Erdberührte Bauteile

 +

 

 

1.2. Bauteilfugen

 

 

 

 

1.3. Außenwände

 

 

1.4. Fenster

 

 

1.5. Türen und Tore

 +

 

1.6. Innenwände

 +

+

 

1.7. Decken

 

1.8. Treppen, Schächte, Fugen

 

 

 

 

 

 

1.9. Balkone, Geländer, Brüstungen

 

 

1.10. Bodenplatten, Bodenbeläge

 

1.11. Dächer

 

1.12. Schornsteine

+

 

 

 

 

 

 

 2. Mögliche Schadstoffquellen in technischen Einrichtungen (**)

2.1. Kaltwasserversorgungsanlagen

 

 

2.2. Abwasseranlagen

+

 

 

2.3. Gas- u. Wasserwärmeversorgung

 

 

 

2.4. Elektrische Anlagen

 

 

 

2.5. Lufttechnische Anlagen

 

 

2.6. Aufzüge

 

 

 

 

2.7. Stahlbau

 

 

3. Sonstige Vorkommen (***)

3.1. Gebrauchsgegenstände

 

 +

 

 

3.2. Kleingeräte

 

 

 

3.3. Brandstellen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(*) Beispiele für Bauteile und Baukonstruktionen
Bodenplatten, Bodenbeläge Tragschichten, Dränschichten, Sperrschichten, Isolierungen Trittschalldämmungen, Industrieestriche, Trennlagen und Sperrschichten, Gussasphalt, Guss- und Spachtelmassen, Fliesenklebstoffe, Parkettklebstoffe, Kunststoffbeläge
Wände (erdberührte Wände, Außen- und Innenwände) Schwarzanstriche, Holzkonstruktionen, Außenisolierungen, Sperrschichten, Isolierungen, Fassaden- und Wandverkleidungen, Leichtbau- und Brandschutzelemente
Decken Dämmungen, Deckenverkleidungen, Fehlbodenschüttungen, Brandschutzverkleidungen
Dächer  Dachpappen, Isoliermatetrialien, Faserzementplatten, Konstruktionshölzer, Flachdach- und Ausgleichsschüttungen aus Schlacke 
Türen, Fenster, Treppen
Feuerschutztüren, Fensterbänke, Dämmungen, Fensterrandbereiche, Kitt in Anschluss- und Dehnfugen
 Kamine  Feuerschutzklappen, Isolierungen, Verbrennungsrückstände
(**) Beispiele für technische Einrichtungen
 HaustechnikRohrleitungen und -isolierungen, Kabelkanäle, Leuchtstoffröhren , Transformatoren, Hydraulikanlagen, Flanschdichtungen, Bremsbeläge von Aufzügen
(***) Sonstige Beispiele
 SonstigesHolzkonstruktionen und -verkleidungen, Stopfmassen bei Wand- und Deckendurchbrüchen, Isolierungen bei Feucht- und Kühlräumen, Putze, Baustoffe auf Gipsbasis, Farben, Anstriche, Fugenmassen, Schwarzdecken und Trennfugen befestigter Flächen

Aktuelle Angebote

Asbest-Check + Beratung

asbest check asbestgutachter essen_20240704

Kontakt

GUBAS
Alfredstraße 397
45133 Essen
0201 / 847 08 17-0
info@gubas.de

Gerne berate ich Sie!


Dipl.-Geologin Kerstin Schmiedel

zertifizierte Sachverständige für die Untersuchung und Bewertung von Altlasten und Gebäude-Schadstoffen

Sachkundige nach:

DGUV-Regel 101-004, 6A u. 6B (BGR 128)

TRGS 519, Anl. 3 (Asbest)

TRGS 521 (KMF)

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch in unseren Büroräumen oder bei Ihnen vor Ort zur Verfügung.

geologen altlasten schadstoffe rueckbau


GUBAS in Ihrer Nähe

GUBAS, unabhängiger Gutachter für Schadstoffe in Gebäuden und Kontaminationen von Boden, Baugrund und Grundwasser (Altlasten) hat seinen Firmensitz im Essener Süden, in unmittelbarer Nähe zur A 52 und A 40.

Aufgrund der zentralen Lage im Ruhrgebiet betreuen wir nicht nur Kunden in den benachbarten Großstädten, wie Oberhausen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Mülheim, Wuppertal, Solingen und  Hagen, sondern in gesamt NRW und dem Rheinland, wie u. a. in Köln und in Düsseldorf und deren Umgebung.

© 2025 GUBAS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert