Bodengutachten bzw. Baugrundgutachten vor Grundstückskauf

GUBAS erstellt Ihr qualifiziertes Bodengutachten, welches wertvolle Erkenntnisse über den Untergrund bzw. Baugrund liefert. Das Bodengutachten wird daher vielfach auch als Baugrundgutachten bzw. Geotechnischer Bericht bezeichnet. Um später keine bösen und teuren Überraschungen zu erleben, sollten Sie sich unbedingt vor Grundstückskauf durch ein Bodengutachten bzw. Baugrundgutachten absichern.

Warum ein Bodengutachten bzw. ein Baugrundgutachten?

Sowohl das Bodengutachten als auch das Baugrundgutachten dient dazu mögliche Risiken abzuschätzen und zu minimieren. In einem Baugrundgutachten werden insbesondere Parameter, die die Tragfähigkeit des Baugrundes beeinflussen (bodenmechanische Kennwerte, Bodenschichtung, Bodenarten, Grundwassersituation usw.) dokumentiert. Diese geben Aufschluss, ob der Untergrund über eine ausreichende Tragfähigkeit für Ihr Bauvorhaben verfügt oder kostenintensive, untergrundverbessernde Massnahmen erforderlich werden. In einem Bodengutachten wird zudem die chemische Belastungssituation dargelegt. Diese gibt Gewissheit, ob der Boden belastet ist oder nicht und welche meist kostspieligen Maßnahmen vom Grundstückseigentümer ergriffen werden müssen (Sanierung, Verwertung, Entsorgung). 

Jedem Boden- bzw. Baugrundgutachten geht eine zielgerichtete, speziell auf das Bauwerk abgestimmte Bodenuntersuchung bzw. Baugrunderkundung mittels geotechnischer Untersuchungen voran. Die Untersuchungsergebnisse werden in dem Baugrund- bzw. Bodengutachten dokumentiert und bewertet.

Das Boden- bzw. Baugrundgutachten stellt eine wichtige Planungsgrundlage für die Durchführung eines Bauvorhabens dar.

Bodengutachten bei Altlastenverdacht 

Werden auf dem Baugrundstück Bodenbelastungen bzw. Altlasten vermutet, steht Ihnen GUBAS auch hier gutachterlich zur Seite. Vorrangig ist auf solchen Standorten die Untersuchung und Bewertung des Bodens hinsichtlich seiner chemischen Belastungssituation. Die Untersuchungsergebnisse und die möglicherweise davon ausgehenden Gefahren werden in einem separaten Gutachten, dem Altlastengutachten dokumentiert. Liegen Bodenbelastungen vor, besprechen wir mit Ihnen die weitere Vorgehensweise bzw. zeigen Ihnen Lösungsmöglichkeiten auf.

Wer sollte sich ein Baugrund- oder Bodengutachten erstellen lassen?

Generell sollte sich jeder Bauherr ein Baugrund- bzw. Bodengutachten erstellen lassen. Nach § 645 BGB ist die Lieferung des geeigneten Baugrundes alleinige Angelegenheit des Bauherrn. Spätestens zum Zeitpunkt der konkreten Bauplanung werden Architekten und Statiker Sie als Bauherrn darauf hinweisen, dass die Tragfähigkeit des Baugrundes zu untersuchen ist, wenn dies bisher nicht vorgenommen wurde. Der Statiker hat die Bauwerksgründung (z.B. Fundament, Bodenplatte, Pfähle etc.) zu bemessen und benötigt diesbezüglich klare Vorgaben (u. a. bodenmechanische Kennwerte), die er dem Baugrund- bzw. Bodengutachten entnimmt.

Was beinhaltet das Bodengutachten?

  • Standort- und Bauwerksbeschreibung
  • Allgemeine Baugrundverhältnisse
  • Gelogische Situation (Schichtenfolge, Schichtenprofile)
  • Hydrologische Verhältnisse (Durchlässigkeiten & Versickerung)
  • Eigenschaften und erdstatische Kennwerte des Baugrunds
  • Angaben zu Lagerungsdichte, Frostveränderlichkeit sowie Verdichtbarkeit
  • Angaben zu Baugrundeigenschaften, Setzungsverhalten, Tragfähigkeit
  • Gründungsempfehlung
  • Empfehlungen zu den Erd- und Grundbauarbeiten
  • Empfehlungen zur Bauwerksabdichtung, Wasserhaltung
  • ggf. orientierende Bewertungen zu möglichen Bodenverunreinigungen und zur Entsorgung von Bodenmaterial
Boden- bzw. Baugrunduntersuchung mittels Bohrungen-1 Boden- bzw. Baugrunduntersuchung mittels Schurf-2

GUBAS erstellt nicht nur Ihr Bodengutachten, sondern steht Ihnen von der Baugrunduntersuchung bis zur Begleitung einer erforderlichen Sanierung zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!

 

 

Aktuelle Angebote

Asbest-Check + Beratung

asbest check asbestgutachter essen_20240704

Kontakt

GUBAS
Alfredstraße 397
45133 Essen
0201 / 847 08 17-0
info@gubas.de

Gerne berate ich Sie!


Dipl.-Geologin Kerstin Schmiedel

zertifizierte Sachverständige für die Untersuchung und Bewertung von Altlasten und Gebäude-Schadstoffen

Sachkundige nach:

DGUV-Regel 101-004, 6A u. 6B (BGR 128)

TRGS 519, Anl. 3 (Asbest)

TRGS 521 (KMF)

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch in unseren Büroräumen oder bei Ihnen vor Ort zur Verfügung.

geologen altlasten schadstoffe rueckbau


GUBAS in Ihrer Nähe

GUBAS, unabhängiger Gutachter für Schadstoffe in Gebäuden und Kontaminationen von Boden, Baugrund und Grundwasser (Altlasten) hat seinen Firmensitz im Essener Süden, in unmittelbarer Nähe zur A 52 und A 40.

Aufgrund der zentralen Lage im Ruhrgebiet betreuen wir nicht nur Kunden in den benachbarten Großstädten, wie Oberhausen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Mülheim, Wuppertal, Solingen und  Hagen, sondern in gesamt NRW und dem Rheinland, wie u. a. in Köln und in Düsseldorf und deren Umgebung.

© 2025 GUBAS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert