GUBAS steht Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie Altlasten vermuten oder ein begründeter Altlastenverdacht vorliegt.
Altlastenerkundungen und -bewertungen werden bei GUBAS ausschließlich durch einen zertifizierten Sachverständigen durchgeführt, der über die notwendige Sachkunde für Altlasten nach DGUV-Regel 101-004, Anhang 6A (ehem. BGR 128, vorherig ZH 1/183) verfügt.
Sicherheit durch zielgerichtete Bodenproben mit anschließender Bodenanalyse
Im Rahmen der Altlastenerkundung führen wir zunächst eine historische Recherche durch, die Auskunft über die Nutzungsgeschichte des Grundstückes gibt, aus der potenzielle Schadstoffe und Kontaminationsherde theoretisch ermittelt werden. Basierend auf dieser historischen Recherche erkunden wir das jeweilige Grundstück durch Ortsbegehungen, Bohrungen und Sondierungen. Dabei werden vermutete Kontaminationsherde (Böden, Auffüllungen, Baustoffe etc.) fachkundig beprobt und in akkreditierten Laboren chemisch analysiert. Anhand der Analyseergebnisse bewerten wir die Belastungssituation des Grundstückes und die davon ausgehenden Gefährdungen unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Somit geben wir Ihnen Gewissheit, ob, in welchem Umfang und welche Art der Kontamination auf Ihrem Grundstück vorliegt. Wir zeigen Ihnen die damit verbundenen Risiken und den daraus resultierenden Handlungsbedarf auf.
Zu Ihrer Absicherung werden alle Untersuchungsergebnisse, Laborberichte, Bewertungen und Hinweise zu möglicherweise weitergehendem Handlungsbedarf in Form eines Altlastengutachtens dokumentiert.
Bei Sanierungsbedarf erstellt Ihnen GUBAS einen Sanierungsplan, der Sanierungsmaßnahmen und Entsorgungswege für kontaminierte Materialien beinhaltet. Somit steht Ihnen GUBAS von der orientierenden Untersuchung bis zur Begleitung der erforderlichen Sanierung zur Verfügung.