Altlasten auf Grundstücken (kontaminierter Boden / belastetes Grundwasser)

GUBAS steht Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie Altlasten vermuten oder ein begründeter Altlastenverdacht vorliegt.

Altlastenerkundungen und -bewertungen werden bei GUBAS ausschließlich durch einen zertifizierten Sachverständigen durchgeführt, der über die notwendige Sachkunde für Altlasten nach DGUV-Regel 101-004, Anhang 6A (ehem. BGR 128, vorherig ZH 1/183) verfügt.

Sicherheit durch zielgerichtete Bodenproben mit anschließender Bodenanalyse 

Im Rahmen der Altlastenerkundung führen wir zunächst eine historische Recherche durch, die Auskunft über die Nutzungsgeschichte des Grundstückes gibt, aus der potenzielle Schadstoffe und Kontaminationsherde theoretisch ermittelt werden. Basierend auf dieser historischen Recherche erkunden wir das jeweilige Grundstück durch Ortsbegehungen, Bohrungen und Sondierungen. Dabei werden vermutete Kontaminationsherde (Böden, Auffüllungen, Baustoffe etc.) fachkundig beprobt und in akkreditierten Laboren chemisch analysiert. Anhand der Analyseergebnisse bewerten wir die Belastungssituation des Grundstückes und die davon ausgehenden Gefährdungen unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Somit geben wir Ihnen Gewissheit, ob, in welchem Umfang und welche Art der Kontamination auf Ihrem Grundstück vorliegt. Wir zeigen Ihnen die damit verbundenen Risiken und den daraus resultierenden Handlungsbedarf auf.

Zu Ihrer Absicherung werden alle Untersuchungsergebnisse, Laborberichte, Bewertungen und Hinweise zu möglicherweise weitergehendem Handlungsbedarf in Form eines Altlastengutachtens dokumentiert.

Bei Sanierungsbedarf erstellt Ihnen GUBAS einen Sanierungsplan, der Sanierungsmaßnahmen und Entsorgungswege für kontaminierte Materialien beinhaltet. Somit steht Ihnen GUBAS von der orientierenden Untersuchung bis zur Begleitung der erforderlichen Sanierung zur Verfügung.

 

Unsere Leistungen im Rahmen der Altlastenerkundung

  • Historische Recherche und Luftbildauswertung
  • Orientierende Untersuchung und Detailuntersuchung
  • Bohrungen, Sondierungen, Schurfgruben
  • Wasseranalytik und Bodenuntersuchung (Probenahme und Analyse von Bodenproben, Bodenluft, Grundwasser, Bauschutt oder Auffüllung)
  • Grundwasser- und Bodenluftpegel
  • Bewertung der Untersuchungsergebnisse
  • Gefährdungsabschätzungen gemäß BBodSchG und BBodSchV
  • Sanierungs- und Entsorgungskonzepte
  • Altlastengutachten 

Altlasten bergen finanzielle und gesundheitliche Risiken

Altlasten stellen nicht nur ein gesundheitliches und finanzielles Risiko dar, sondern schränken Grundstücke hinsichtlich ihrer Nutzbarkeit ein. Werden Altlasten erst während der Baumaßnahme erkannt, kann das zu kostenträchtigen Bauzeitverzögerungen bzw. Baustillständen führen. Häufig sind mit Kontaminationen von Boden oder Grundwasser nicht unerhebliche Investitions- und Inanspruchnahmerisiken verbunden.

Altlasten-Grundstück! Wer haftet?

Viele Grundstückseigentümer oder -käufer wissen nicht, dass sie als Eigentümer für die Beseitigung der Altlasten bzw. die Abwendung von Gefahren, die häufig von Altlasten ausgehen, herangezogen werden können. Unerheblich ist dabei, ob sie den Schaden selbst verursacht haben oder keinerlei Kenntnis davon hatten. Um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, raten wir insbesondere vor Kaufvertragsabschlusss eine Altlastenerkundung durch einen zertifizierten Sachverständigen durchführen zu lassen.

Altlasten-Definition: Was sind Altlasten?

Altlasten sind vorwiegend verfahrens- und produktionsspezifische Verunreinigungen des Bodens und des Grundwassers, die durch den "normalen" Betrieb sowie durch Leckagen und Unfälle entststanden sind. Ebenso können mangelnde oder fehlende Sachkenntnis, der unbedarfte Umgang mit Gefahrstoffen sowie ein geringes Umweltbewusstsein und fehlende Regularien zur Entstehung von Altlasten beigetragen haben.

Wann ist mit Altlasten zu rechnen?

Insbesondere ist mit Altlasten auf sogenannten Altlastenverdachtsflächen zu rechnen. Bei Altlastenverdachtsflächen handelt es sich um Grundstücke, bei denen ein begründeter Verdacht auf Altlasten, bislang ohne konkrete Feststellungen, vorliegt. Altlastenverdachtsflächen werden im Altlastenkataster geführt und grob kategorisiert. Dieses ist bei "berechtigtem Interesse" bei der jeweiligen Kommune bzw. Stadt einsehbar.

Altlastenverdacht oder Bodenverunreinigung bedeutet Wertverlust

Ein festgestellter Altlastenverdacht führt im Allgemeinen zu einem Wertverlust des Grundstückes. Mit zielgerichteten Untersuchungen des Untergrundes - spätestens vor Kauf, Verkauf oder Nutzungsänderung - klärt GUBAS für Sie, ob Altlasten vorliegen und der Verdacht begründet ist.

Beispiele für Bodenbelastungen bzw. Altlasten


Bodenbelastung - Kontamination durch hoch toxische Cyanide-1 Bodenbelastung - Kontamination durch sehr giftiges Chrom VI-2
Bodenbelastung Kontamination durch Diesel-1 Bodenbelastung - Kontamination durch Teer-2
Bodenbelastung - Kontamination durch Teeröl-1 Bodenbelastung - Kontamination durch Teeröl-2
(Fotos von o.l. nach u.r.: Bodenbelastungen durch zum Teil hochtoxische Industrierückstände in Form von Cyaniden (blau) , Chrom VI (gelb), Diesel-Kraftstoff  (rot), Teer- und Teerölen (schwarz) sowie Mineralöl (bunt))

GUBAS steht Ihnen von der Historischen Recherche, über die Orientierende und Detail-Untersuchung bis zur Begleitung der erforderlichen Sanierung zur Verfügung und erstellt Ihr individuelles Altlastengutachten.


Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!

 

 

Aktuelle Angebote

Asbest-Check + Beratung

asbest check asbestgutachter essen_20240704

Kontakt

GUBAS
Alfredstraße 397
45133 Essen
0201 / 847 08 17-0
info@gubas.de

Gerne berate ich Sie!


Dipl.-Geologin Kerstin Schmiedel

zertifizierte Sachverständige für die Untersuchung und Bewertung von Altlasten und Gebäude-Schadstoffen

Sachkundige nach:

DGUV-Regel 101-004, 6A u. 6B (BGR 128)

TRGS 519, Anl. 3 (Asbest)

TRGS 521 (KMF)

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch in unseren Büroräumen oder bei Ihnen vor Ort zur Verfügung.

geologen altlasten schadstoffe rueckbau


GUBAS in Ihrer Nähe

GUBAS, unabhängiger Gutachter für Schadstoffe in Gebäuden und Kontaminationen von Boden, Baugrund und Grundwasser (Altlasten) hat seinen Firmensitz im Essener Süden, in unmittelbarer Nähe zur A 52 und A 40.

Aufgrund der zentralen Lage im Ruhrgebiet betreuen wir nicht nur Kunden in den benachbarten Großstädten, wie Oberhausen, Duisburg, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Mülheim, Wuppertal, Solingen und  Hagen, sondern in gesamt NRW und dem Rheinland, wie u. a. in Köln und in Düsseldorf und deren Umgebung.

© 2025 GUBAS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert